Willkommen bei Lebenslinien Bestattungen
Individuell. Würdevoll. Anders.

Der Abschied von einem geliebten Menschen ist ein sehr persönlicher Moment .
Wir begleiten Sie dabei mit Einfühlungsvermögen, Respekt und einem modernen Blick auf das, was wirklich zählt.

"DAS LEBEN"

Bei Lebenslinien Bestattungen stehen die Lebensgeschichte und die Wünsche der Verstorbenen und Angehörigen im Mittelpunkt. 
Ob klassische Trauerfeier, naturnahe Bestattung oder ganz individuelle Formen des Gedenkens.
 Wir schaffen Raum für Erinnerungen, die bleiben.

Persönlich, transparent und menschlich. So verstehen wir unsere Arbeit.

Lernen Sie uns kennen.
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen.

Suchen Sie kurze erste Handlungshilfe im Trauerfall, so finden sie diese hier:

24/7 erreichbar

 Wir sind rund um die Uhr für Sie
erreichbar.
Unsere Notrufnummer wird in Kürze
bekannt gegeben.

Ab Mai 2026 sind wir für Sie in Vorpommern verfügbar und das 4 x

in den wunderschönen Städten

Greifswald,Wolgast, Stralsund und Grimmen und natürlich auch in deren ländlicher Umgebung.

Gern beantworten wir aber Ihre Fragen und sind für Sie erreichbar.

z.B. Zum Thema Bestattungsvorsorge

können wir schon jetzt Termine vergeben.

Sie erreichen uns telefonisch unter:

0152/51973626

oder per E-Mail  unter:

info@lebenslinien-bestattungen.de

Schritt für Schritt

 Für Bestattungen in Vorpommern und Umgebung gibt es zahlreiche Bestattungshäuser. Zu Vergleichen ist nicht einfach und Ihre Bedürfnisse sind aus Ihrer eigenen Lebensgeschichte heraus so verschieden, wie die Menschen selbst, für die eine Bestattung vorbereitet werden soll.

Wir von Lebenslinien Bestattungen werden Sie auf einem kleinen Stück auf dem langen Weg durch die Traurigkeit begleiten. Wir hören Ihnen zu, reden, schweigen mit Ihnen und versuchen Ihr Bedürfnis wahr zu nehmen, um einen Abschied zu gestalten, mit dem Sie sich auch später wohl fühlen.
Im Trauerfall
Wenn ein Trauerfall eingetreten ist
Spätestens nach 48 Stunden sollten Sie zu einem Bestatter Kontakt aufgenommen haben. Dies ist notwendig, um die Überführung des Verstorbenen in einen dafür vorgesehenen Kühllagerungsraum und die Bestattung zu veranlassen. Dann setzen oft organisierte Abläufe ein. Für die vorgeschriebenen Abläufe eines Trauerfalls ist es wichtig, folgende Unterlagen bereitzuhalten:

    Personalausweis oder Reisepass des Verstorbenen
    Totenscheine (sofern vom Arzt ausgestellt)
    für Verheiratete: Eheurkunde oder Stammbuch
    Sterbeurkunde des Ehepartners, wenn dieser bereits verstorben ist
    ggf. Scheidungsurteil, Vaterschaftsanerkennung, Vollmachten
    Rentenversicherungsnummer
    Persönliche Kleidung des Verstorbenen, wenn gewünscht und einen schriftlichen Hinweis auf eventuell getragene Schmuckstücke
    ggf. Bestattungsvorsorgevertrag
    falls vorhanden Versicherungsscheine

Unterlagen die Ihnen (noch) nicht vorliegen, können wir gemeinsam organisieren.


Trauerbegleitung

Trauerbegleitung ist mehr als nur eine gute Beerdigung. Oft setzt erst nach der Trauerfeier der Alltag ein, in dem das Alleinsein schwer auszuhalten ist. Es fehlt ein Mensch in Ihrem gewohnten Familiengefüge und sein Platz lässt sich nicht einfach mit Arbeit oder Vergnügungen füllen. Diesem leeren Raum neue Gestalt zu geben, das braucht oft Zeit und vielleicht auch Hilfe über die Familiengemeinschaft hinaus. Es zählt für uns zu den freudigen Höhepunkten, wenn Angehörige auch nach der Trauerfeier in unser Büro kommen, um uns von einer Reise zu erzählen, uns ein Baby, das nach einem Trauerfall geboren wurde, vorzustellen oder einfach nur für einen kurzen Gruß, um zu sagen, dass es ihnen gut geht.

Aber den beständigen Rahmen einer langfristigen Trauerbegleitung können wir nicht bieten. Wir sind froh, in unserem Umfeld in Vorpommern auf eine große Vielfalt an unterstützenden Angeboten in den Hospitzdiensten, bei ausgebildeten Trauerbegleitern oder in Selbsthilfegruppen hinweisen zu können. Ob den offenen Rahmen eines Trauerkaffees, die Männerkochgruppe, gemeinsames Wandern, Themenabende oder das individuelle Einzelgespräch, es gibt bestimmt die richtige, helfende Gemeinschaft.

Bestattungsvorsoge

Es gibt viele Gründe, voraus zu denken, solange das Thema Tod und Sterben noch nicht durch eine emotionale Betroffenheit beschwert wird. Man darf auch gern einfach nur neugierig sein, Fragen loswerden, vergleichen. Manche Schülergruppen wollen unbeschwert alles wissen, anfassen, „Probe liegen“ … je mehr man weiß, um so leichter ist es, sich dem Thema zu nähern. Wir sind nicht nur das Büro für traurige Fälle, gemeinsame Gespräche schaffen Vertrauen, es darf gemeinsam geträumt, gelacht, erzählt, geplant werden.

Wer Bestattungsvorsorge getroffen hat, kann das Thema dann mit Ruhe wieder zur Seite legen und sich der Fülle des Alltages zuwenden.

Was erwartet Sie in der Zukunft

Derzeit sind wir ganz fleißig am Arbeiten und Planen.

Spätestens im Mai 2026 finden Sie uns 4x in Vorpommern mit modern gestalteten Büroräumen.

Unser Haupthaus wird in Greifswald stehen und der Neubau wird gerade geplant und vorbereitet.

Hier finden Sie dann z.B.

-  eigene Trauerhalle

-  eigenes Trauercafe

-  Concierge für alle Büros

Unsere Büros in Wolgast, Stralsund und Grimmen werden dann auch für die Regionen um Usedom, Rügen verfügbar sein.

Nähere Informationen folgen in Kürze.


Unser Anspruch steht in unserem Slogan.

"Abschied nehemen, ohne allein zu sein"

Diese Worte haben wir uns auf die Fahne geschrieben und danach wollen wir arbeiten.

Das heißt, so schwer ein Abschied auch sein mag, wir lassen Sie auch in den schwersten Stunden nicht allein.

Auch Nach der Beisetzung sind wir mit einem umfangreichen Angebot in Form von Gesprächen oder Hilfsleistungen für Sie da.