Die Trauerrede - Wer darf sprechen?

 

Anekdoten sammeln, Fotografien anschauen, an Ihren ersten gemeinsamen Kuss erinnern, mit Freunden erzählen: Worte für Ihre Verstorbene zu finden, ist intensive Auseinandersetzung. Befreit von Formalitäten und Bürokratie rund um die Bestattungsvorbereitungen, können Sie sich Ihren Verstorbenen und Ihren Gefühlen widmen. Sortieren wir Ihre Gedanken!


Formen der Rede


Eine Trauerrede formt sich aus dem, was Sie und Ihre Verstorbenen wünschen. Sie müssen sich keinem Standard unterwerfen, wenn dieser Sie einengt. Sie können einem festen Ablauf folgen, sofern er Ihnen Halt bietet.


Pfarrer & Pfarerinnen sprechen

  • Find Sie mit den geistlichen Vertretern heraus, was Ihnen wichtig und weniger wichtig erscheint.
  • Kennen Sie die Agenda eines Trauergottestdienstes oder eines Requiems? Erfragen Sie die Abläufe bei uns.
  • Haben Sie den Taufspruch Ihrer Verstorbenen entdeckt?
  • Gemeinsames Singen und Livemusik haben eine besondere Kraft. Meine Empfehlung: Lassen Sie sich auf Choräle ein!
  • Ihr Bekenntnis steht im Zwiespalt zu dem der Pfarrer/in? Sprechen Sie Diskrepanzen offen an. Für Sie und Ihre Bedürfnisse soll sich gleichfalls Trost im Abschied finden.

Familien & Freunde sprechen

  • Schreiben Sie alles auf: Stichpunkte, Briefe oder ein halbfertiger Vortrag. Ihre Gedanken sind wichtig und finden ihren Platz. Auch in Fragmente verbirgt sich eine Rede.
  • Doppelter Boden: bestimmen Sie eine Person, die für Sie einspringt, falls Ihnen zur Trauerfeier die Stimme versagt. Ich stehe in jedem Fall zur Seite.
  • Eine vorab eingesprochene Rede als Audiodatei kann Sicherheit geben. Gerne spielen wir die Aufnahme auch zur Trauerfeier.

Stille & Musik

  • Rahmen: Das Bedeutende tragen Sie in Ihren Herzen, es bedarf nicht vieler Worte?
  • Stille: Wir integrieren Ihren Wunsch nach Ruhe in ein angenehmemes, aushaltbares Maß.
  • Musikstücke: 3 bis 4 Titel geben der Zeremonie einen stimmungsvollen Rahmen.
  • Rituale: Mit persönlichen Gesten bewirken wir besondere Nähe.

Trauerrednerin & Trauerredner sprechen

  • Im ersten Gespräch mit dem/der Trauerredner/in lernen Sie sich kennen und strukturieren gemeinsam. Sie fassen beherzt Vertrauen und sind positiv überrascht, wie sich das Zeitnehmen und Sprechen erleichternd auswirkt. In der Trauerhalle werden Sie mit dem ersten Satz abgeholt & ergriffen sein. Lernen Sie im Folgenden unsere verschiedenen Trauerredner/innen kennen.